Gemeinsam für Umwelt und Klima in Gohlis
Umwelt und Klima sind auch wichtige Themen in Gohlis
Dass Umwelt und Klima immer stärker Einfluss auf unser Leben nehmen, wird kaum noch jemand leugnen können. Im Februar 2022 wurde deshalb eine AG mit diesen Themen beim Bürgerverein gegründet. Warum aber für Gohlis? Die Motivation dafür ist, auch etwas in unserem Stadtteil zu tun. Das ist zwar nicht global, aber hier vor Ort auch sehr wichtig. Deshalb haben wir uns überlegt, was und mit wem zusammen arbeiten können und welche Themen wir dafür bearbeiten wollen. Dabei haben wir uns entschieden für: Information, Aktion, Politik und Vernetzung.
Für die Vernetzung konnten wir die „Omas for Future“ gewinnen. Das Schiller-Gymnasium ist aber ebenso ein wichtiger Akteur im Stadtteil, ebenso wie die Klimabuchmesse, Wissenschaftler von Scientists for Future Leipzig, Gohliser Eltern aus dem Kreis der Parents for Futur Leipzig, Mitglieder von Kirchgemeinden, Kleingartenvereinen, der Leipziger NABU und andere Akteure.
Für das Jahr 2023 haben wir auch schon einen schönen Plan aufgestellt.
16. März: Lesung mit der Klimabuchmesse im Schiller-Gymnasium
25. März: Frühjahrsputz/Clean-Up-Aktion
22. April: Zukunftstag der Omas for Future auf dem Marktplatz
24. Juni: Lesung mit dem Bürgerverein Gohlis mit dem ZDF-SOKO-Kommissar Moritz Brenner alias Johannes Hendrik Langer im Schiller-Haus (in Kooperation mit der Klimabuchmesse)
15. September: Parking Day am Gohliser Anger
Haben Sie Lust, bei uns mitzumachen? Wir freuen uns über kreative Köpfe und helfende Hände. Wir treffen uns jeden 2. Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr online und dazwischen so oft wie möglich persönlich. Melden Sie sich bei uns unter umwelt@gohlis.info. Darüber erhalten Sie auch den Zugang zu unserem Online-Treffen. Weitere Infos erhalten Sie hier auf unserer Seite. Wir freuen uns auf Sie!
Positionen/Themen
Positionspapier zum Gohliser Anger – Chance für ein städtebauliches Vorzeigeprojekt
Dieses Positionspapier des Bürgervereins und seiner Arbeitsgemeinschaften Stadtteilgeschichte, Mobilität und Verkehr sowie Umwelt und Klima ist an den Bürgermeister Rosenthal und Dienberg, die Fraktionsvorsitzenden der Parteien im Stadtrat und an die Fachabteilungen...
Aktionen
Zukunftsmusik! geht in die zweite Runde.
von Matthias Walther Zukunftsmusik 2 - Initiativen für eine lebenswertere Stadt. Ein Fest für Begegnung, Ideen und Vernetzung Am Freitag, dem 1.9.2023, werden der Gohliser Friedenskirchplatz und umliegende Straßen wieder verwandelt in einen Ort des fröhlichen...
Sitzung Arbeitsgemeinschaft Umwelt und Klima – Kennenlerntreffen in der Gosenschenke
Am Mittwoch, dem 10. Mai 2023, trifft sich ab 20 Uhr die Arbeitsgemeinschaft Umwelt und Klima des Bürgervereins Gohlis e.V. zu ihrer Sitzung in der Gosenschenke, Menckestraße 5. Bei gutem Wetter im Biergarten, bei schlechtem Wetter im Vereinszimmer. Die Mitglieder der...
Rückblick Frühjahrsputz 2023
Bettina van Suntum, AG Umwelt und Klima Katja Roßburg, Cleanup Leipzig Frühjahrsputz, Cleanup oder Subotnik: Egal! Am Samstag, 25. März, war für alle etwas dabei, die mithelfen wollten, unsere Umwelt sauberer und unser Gohlis schöner zu machen. Nach einer...
Cleanup Leipzig: Müllsammelaktion in Gohlis-Mitte
Wir treffen uns am Samstag, 25.03.2023 ab 10 Uhr an der Sasstraße/Ecke Weg zur Lindenthaler Straße (Lehmbau Jugendtreff UFO). Gemeinsam mit Cleanup Leipzig wollen wir den zahlreichen Müll entlang des Bahndamms und auf dem Sportplatz beseitigen. Haltet einfach nach dem...
Weltuntergang im Kopf? Klima fällt aus! – Eine witzig-pointierte Lesung und Diskussion zum Mit- und Nachdenken.
16. März 2023 in der Aula des Schiller-Gymnasiums, Elsbethstr. 2-4 Endlich wieder lesen! Eigentlich ist der März doch der Monat der Leipziger Buchmesse. In diesem Jahr findet sie allerdings erst Ende April statt. So lange sollte niemand warten, haben sich der...
Umwelt und Klima sind auch wichtige Themen in Gohlis
Von Gerd Klenk Dass Umwelt und Klima immer stärker Einfluss auf unser Leben nehmen, wird kaum noch jemand leugnen können. Im Februar 2022 wurde deshalb eine AG mit diesen Themen beim Bürgerverein gegründet. Warum aber für Gohlis? Die Motivation dafür ist, zu diesen...
Sitzung AG Umwelt und Klima im Bürgerverein Gohlis – Jahresplan 2023 in Vorbereitung
Am Mittwoch, dem 8. Februar 2023, trifft sich ab 19 Uhr die Arbeitsgemeinschaft Umwelt und Klima des Bürgervereins Gohlis e.V. zu ihrer zweiten Sitzung in diesem Jahr. Die Mitglieder der AG freuen sich hierbei sehr über neue Gesichter, die Lust haben, in Gohlis aktiv...
Einladung des Gohliser Bürgervereins zum Naturliebe-Quiz im Kleingartenverein „Goldene Höhe“
Die AG Umwelt und Klima des Gohliser Bürgervereins führt beim Sommerfest des Kleingartenvereins „Goldene Höhe“ am 16. Juli 2022 ein Naturliebe-Quiz durch. Los geht es um 16 Uhr auf dem Festplatz vor dem Vereinshaus. Mitmachen können alle, die die Grundschule schon...
AG Umwelt und Klima und Omas for future: Klima-Quiz
Die AG Umwelt und Klima des Bürgervereins Gohlis lädt gemeinsam mit den Omas for Future am Samstag, den 21.05.2022, ab 15 Uhr in den Großen Saal des Budde-Hauses zum Klima-Quiz ein: Wie viel Liter Wasser braucht es für die Herstellung eines T-Shirts? Wie viel...
Auftaktveranstaltung AK Umwelt und Klima im Bürgerverein Gohlis
Auftakt für Vor-Ort-Treffen Für Donnerstag, den 14. April 2022, lädt die Arbeitsgemeinschaft Umwelt und Klima des Bürgervereins Gohlis e. V. alle Gohliserinnen und Gohliser ab 18 Uhr zum ersten Vor-Ort-Treffen ins Musikzimmer des Budde-Hauses in die Lützowstraße 19...
AG Umwelt und Klima: Aktion Frühjahrsputz
Für Samstag, den 9. April 2022, lädt die Arbeitsgemeinschaft Umwelt und Klima des Bürgervereins Gohlis e. V. alle Gohliserinnen und Gohliser zum diesjährigen Frühjahrsputz ein. Die AG will den Grünstreifen reinigen, der sich an der S-Bahn zwischen der Stoyestraße...
Gründungsveranstaltung AG Umwelt und Klima beim Bürgerverein Gohlis e.V.
Mittwoch, den 9. Februar 2022 ab 20:00 Uhr. Vorerst nur digital. Den Zugangslink erhalten interessierte Teilnehmer unter umwelt@gohlis.info. Wie können wir Informationen zum Thema Umwelt und Klima den Gohliserinnen und Gohlisern näherbringen? Wie können wir auf...