Aktuelle Beiträge
Sommer- und Familienfest 2022
Samstag, 25. Juni | 14 – 21 Uhr Wir feiern Geburtstag! Anlässlich unseres 30. Jubiläums veranstalten wir in diesem Jahr ein ganz besonderes Kinder- und Familienfest und das im Herzen von Gohlis. Neben einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm gibt es zahlreiche Stände...
Jubiläumsheft des Gohlis Forums – Ausgabe 3 für 2022 erschienen
von Tino Bucksch Liebe Leserin, lieber Leser, liebe Freundin, lieber Freund des Bürgerverein Gohlis, mit dieser Ausgabe des Gohlis Forums halten Sie unser Jubiläumsheft in der Hand. Wir wollen Ihnen einen ersten Einblick in die Dokumentation der Entwicklung von Gohlis...
Glückwünsche zum Jubiläum – 30 Jahre Bürgerverein Gohlis
30 Jahre Bürgerverein Gohlis – das ist schon eine Leistung!Herzlichen Glückwunsch zum großen Jubiläum und herzlichen Dank für das riesige Engagement!Der Förderverein Georg – Schumann-Straße e.V. schätzt die schon langjährige gute Zusammenarbeit und Unterstützung durch...
Auftaktveranstaltung zur Bürgerbeteiligung: Verkehrskonzept rund um den A.-Bretschneider-Park
Gemeinsam mit dem Bürgerverein Gohlis organisiert der GeyserHaus e.V. ein Beteiligungsverfahren zur Entwicklung des Arthur.-Bretschneider-Parks. Im Fokus stehen dabei Fragen zur Gestaltung der Verkehrssituation rund um den Park und damit zur Erhöhung der Sicherheit...
Kulturkalender Juni bis Juli veröffentlicht
Nix los in Gohlis? Falsch gedacht. Es bewegt sich kulturell einiges in unserem schönen Stadtteil. Einfach in unseren Kulturkalender Juni bis Juli reinschauen. Es gibt unzählige spannende Angebote vom Budde-Haus, dem Gohliser Schlösschen, der Kreativitätswerkstatt, dem...
[Stellungnahme] Bebauungsplan Nr. 433 „Stadtquartier östlich Bremer Straße”
Katja Roßburg und Matthias Reichmuth Die Arbeitsgemeinschaft Mobilität und Verkehr des Bürgervereins hat sich intensiv mit der Planung des o.g. Bauvorhabens beschäftigt und nimmt wie folgt dazu Stellung: Dem vorliegenden Vorentwurf zum Bebauungsplan wird...
Kinderfest in Gohlis Mitte
11. Juni 2022, 11-19 Uhr Heinrich-Budde-Platz oder auch bekannt als "Platz ohne Namen". Kreuzung Adolph-Menzel-Straße | Wilhelm-Plesse-Straße 11:00-13:00h Kinderflohmarkt Tauschen & Verkaufen, für Kinder von 6-12 Jahre. Mitzubringen bitte: eine Sitzdecke,...
AG Umwelt und Klima und Omas for future: Klima-Quiz
Die AG Umwelt und Klima des Bürgervereins Gohlis lädt gemeinsam mit den Omas for Future am Samstag, den 21.05.2022, ab 15 Uhr in den Großen Saal des Budde-Hauses zum Klima-Quiz ein: Wie viel Liter Wasser braucht es für die Herstellung eines T-Shirts? Wie viel...
Stadtteilrundgang 30 Jahre Gohlis – Jane´s Walk 2022
Stadtteilrundgang 30 Jahre Entwicklung in Gohlis – Jane´s Walk 2022: Zusammen mit der Stadtbezirkskonservatorin Annekatrin Merrem und unserem Bürgervereinsmitglied Hansgeorg Herold wollen wir am Sonntag, den 8. Mai 2022 zeigen, welche spannende Entwicklung Gohlis in...
Auftaktveranstaltung AK Umwelt und Klima im Bürgerverein Gohlis
Auftakt für Vor-Ort-Treffen Für Donnerstag, den 14. April 2022, lädt die Arbeitsgemeinschaft Umwelt und Klima des Bürgervereins Gohlis e. V. alle Gohliserinnen und Gohliser ab 18 Uhr zum ersten Vor-Ort-Treffen ins Musikzimmer des Budde-Hauses in die Lützowstraße 19...
Gohlis Forum – Ausgabe 2 für 2022 erschienen
Frühling trotz allem von Agnes Niemann Nach einem gefühlt langen, trüben Winter ist vor ein paar Tagen der Frühling gekommen. Die Sonne scheint und das Leben verlagert sich wieder stärker ins Freie. Dennoch fällt es mir in diesen Tagen nicht leicht, einen Text für...
In eigener Sache
von Tino Bucksch Bericht Mitgliederversammlung Bürgerverein Auf der regulären Mitgliederversammlung des Bürgervereins am 4. März wurde traditionell der Jahresabschluss des vorangegangenen Wirtschaftsjahres vorgestellt. Auch angesichts coronabedingter...
Gohliser Baugeschehen: Von Hinterhauslücken bis zur Erbbaupacht
von Matthias Reichmuth Während diese Zeilen entstehen, hat die größte europäische Flüchtlingsbewegung seit dem zweiten Weltkrieg begonnen. Nachdem Leipzig in den letzten Jahren deutlich gebremst gewachsen ist, kann wohl allein der Krieg dazu führen, dass unsere...
Gohliser Frühlingserwachen
Gohlis hat kulturell mehr zu bieten, als es vielen bekannt ist. Dies war auch ein Grund dafür, warum sich auf Initiative des Bürgervereins Gohlis im Herbst letzten Jahres das Kulturnetzwerk Gohlis gründete. Es ist ein offener Zusammenschluss von Kulturakteuren des...
Kontroverse Sanierungsmaßnahme: Tieferlegung der Wiederitzscher Straße im Bereich der Eisenbahnunterführung
von Tino Bucksch & Peter Niemann Schon Ende Januar fand im Stadtbezirksbeirat Nord unter dem sperrig benannten Tagesordnungspunkt „Bau- und Finanzierungsbeschluss: Tieferlegung der Wiederitzscher Straße im Bereich der Eisenbahnunterführung DB-Strecke 6382“ eine...
Demokratieecke: Bericht aus dem Stadtbezirksbeirat Nord
von Tino Bucksch In der letzten Stadtbezirksbeiratssitzung Anfang März wurden gleich mehrere Themen besprochen, die der Bürgerverein teilweise bereits seit Jahrzehnten begleitet. Kooperatives und bezahlbares Wohnen in der Gothaer Straße Zurückgehend auf einen...
Projekt „Eine Bank für Gohlis“ als Vorreiter – Beteiligung zum Sitzbankkonzept der Stadt Leipzig
von Tino Bucksch Anfang Februar stellte die Stadtverwaltung im gemeinsamen Gremium der Stadtbezirksbei- und Ortschaftsräte die geplante Beteiligungsstrategie zum Sitzbankkonzept vor. Ziel dieses Konzeptes soll es sein, das bisherige, auf das Zentrum beschränkte...
Kulturkalender April bis Mai veröffentlicht
Nix los in Gohlis? Falsch gedacht. Es bewegt sich kulturell einiges in unserem schönen Stadtteil. Einfach in unseren Kulturkalender April bis Mai reinschauen. Es gibt unzählige spannende Angebote vom Budde-Haus, dem Gohliser Schlösschen, der Kreativitätswerkstatt, dem...
AG Umwelt und Klima: Aktion Frühjahrsputz
Für Samstag, den 9. April 2022, lädt die Arbeitsgemeinschaft Umwelt und Klima des Bürgervereins Gohlis e. V. alle Gohliserinnen und Gohliser zum diesjährigen Frühjahrsputz ein. Die AG will den Grünstreifen reinigen, der sich an der S-Bahn zwischen der Stoyestraße...
Setzt ein Zeichen gegen Krieg und Hass
Eine "musikalische Kundgebung" für die Ukraine am 2.4., ab 15 Uhr am Gohliser Schlösschen Der völkerrechtswidrige Angriff der russischen Führung auf die Ukraine hat sinnlose Zerstörung und Leid für Zivilbevölkerung und ukrainische Kultur zur Folge. Unsere Gedanken...
Konzert für den Frieden – Benefizveranstaltung für die Opfer des Ukraine-Krieges
Benefizveranstaltung für die Opfer des Ukraine-Krieges am 20.03.2022 um 18 Uhr im Mediencampus Villa Ida Dank der Mitwirkung des aus der Ukraine stammenden Pianisten Igor Gryshyn und der Jazz-Professoren der HMT Leipzig konnten wir unsere Idee in kürzester Zeit...
30 Jahre Bürgerverein Gohlis – ein Jubiläumsjahr: Gohlis Forum 1/2022
von Tino Bucksch Liebe Leserin, lieber Leser, seit über zwei Jahren halten uns Covid19 und die damit verbundenen Einschränkungen des gesellschaftlichen und kulturellen Lebens in Schach. Auch wir als Bürgerverein mussten dies schmerzlich erfahren. Veranstaltungen und...
Gohliser Baugeschehen – Von laufenden und anstehenden Baustellen
von Matthias Reichmuth Das neue Jahr hat begonnen und Gohlis verändert sich weiter. Die stärkste Veränderung erlebt wohl derzeit die Schlotterbeckstraße, die lange Zeit eine kleine Seitenstraße mit versteckten grünen Oasen war. Zu Jahresbeginn waren im Rohbau des...
Sanierung Spielplatz Schillerhain
Besser spielen in Gohlis von Tino Bucksch Es tut sich etwas im Stadtteil! Noch in diesem Jahr werden zwei wichtige historische Orte in Gohlis saniert bzw. umgestaltet – neben dem Alten Anger, dem Kern des historischen Dorfes Gohlis in der Menckestraße, wird die Stadt...