Gemeinsam für Gohliser Verkehrsthemen

Die Arbeitsgruppe ist darauf ausgerichtet, kontinuierlich und langfristig die Themen anzusprechen, die Gohliser Einwohner bei der Entwicklung des Verkehrs in Gohlis betreffen und Vorschläge einzubringen, die den örtlichen Interessen dienen. Wie sich bei der bisherigen Arbeit gezeigt hat, ist dafür meist ein sehr langer Atem erforderlich, von der ersten Idee bis zur Umsetzung kann es mehrere Jahre dauern. Dabei richtet sich die Arbeit der AG nach folgenden Leitbildern:

  • Kurze Wege und eine gute Nahversorgungsstruktur helfen in Gohlis bei der Vermeidung zu langer Wege und damit von Verkehr.  Der Verkehr der kurzen Wege sollte daher vorrangig begünstigt werden.
  • Die Verbesserung der Aufenthaltsqualität, besonders aus Sicht der Fußgänger, ist wichtig.
  • Die Verkehrssicherheit hat Priorität.
  • Niedrige Geschwindigkeiten dienen der Verkehrssicherheit, dem Lärmschutz und der Lebensqualität.
  • Gesucht werden Lösungen, die ganzheitlich helfen, und nicht solche, bei denen nur Verkehrsströme von einer zur anderen Straße verschoben werden.
  • Die vorhandenen Initiativen, die in Gohlis diesen Konsens unterstützen, können gemeinsam mehr bewirken als einzeln.

Bei Interesse an der Arbeit der AG oder anderer Fragen erreichen Sie uns per E-Mail: verkehr@gohlis.info. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind auch herzlich eingeladen, an unseren Treffen teilzunehmen. Diese finden jeden dritten Mittwoch im Monat statt. Nähere Infos finden Sie in unserem Terminkalender

Positionen/Themen

No Results Found

The page you requested could not be found. Try refining your search, or use the navigation above to locate the post.

Aktionen

Nachbarschaftstreffen: Was wird aus dem Anger in der Menckestraße?

von Matthias Weidel Am 20. September war es wieder soweit: Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche und anlässlich des Parking Days organisierte die AG Mobilität und Verkehr des Bürgervereins unter dem Motto „Grillen und Chillen“ ein Nachbarschaftstreffen auf dem...

Was wird aus dem Anger in der Menckestraße?

Grillen und Chillen auf dem Gohliser Anger geht in die zweite Runde Am 20.09.2019 war es wieder soweit: Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche und anlässlich des Parking Days organisierte die AG Mobilität und Verkehr des Bürgerverein Gohlis wieder ein...

Grillen und Chillen auf dem Gohliser Anger 2019

Grillen und Chillen auf dem Gohliser Anger 2019

Aktion des Bürgervereins zum Internationalen Parking-Day Nach dem großen Erfolg des letzten Jahres gibt es 2019 das zweite "Grillen und Chillen auf dem Gohliser Anger". Als Termin wurde wieder der internationale Parking-Day gewählt, der in diesem Jahr auf den 20....

Mit dem Oberbürgermeister zu Fuß durch Gohlis

von Matthias Reichmuth Die jährliche Sprechstunde des Oberbürgermeisters zum Thema Fußgängerverkehr findet 2019 in Gohlis statt, und zwar im Gehen. Die Tour beginnt am Dienstag, 01.10., um 16 Uhr am Coppiplatz, führt von dort zum S-Bahnhof Gohlis und endet um 18 Uhr...

Radverkehrsbeauftragter beim Bürgerverein

Der neue Radverkehrsbeauftragte der Stadt Leipzig, Dr. Christoph Waack, spricht mit dem Bürgerverein Gohlis am Mittwoch, 21.08.2019 um 19.00 Uhr im Budde-Haus, Lützowstraße 19, 04157 Leipzig über den Fahrradverkehr in Gohlis. Bereits in den letzten Jahren hatte die...

Anwohnerparken in Gohlis – eine gute Idee?

Anwohnerparken in Gohlis – eine gute Idee?

Von Tilman Schenk Wer in Gohlis einen Parkplatz im Bereich der öffentlichen Straßen sucht, merkt schnell, dass es für die wenigen Parkmöglichkeiten in den teilweise engen Straßen zu viele Autos im Stadtteil gibt. Oft werden dann Pkw an Orten abgestellt, die gar nicht...

Gohliser Fußverkehr im Blickpunkt

Gohliser Fußverkehr im Blickpunkt

Am Mittwoch, den 16.01.2018 ist Friedemann Goerl, der Fußverkehrsbeauftragte der Stadt Leipzig auf Einladung des Bürgervereins Gohlis um 19 Uhr bei dessen Arbeitsgemeinschaft "Mobilität und Verkehr in Gohlis" zu Gast. Gemeinsam mit allen interessierten Bürgerinnen und...

Grillen und Chillen auf dem Anger in der Menckestraße

Grillen und Chillen auf dem Anger in der Menckestraße

Der Bürgerverein lädt ein zum Nachbarschaftsfest Am 21.09.2018 sind alle Anwohner und Gohliser Hobbygriller zu einem Familientreffen auf dem Anger der Menckestraße eingeladen. Zwischen 16.30 und 19.30 Uhr haben alle Teilnehmer die Möglichkeit, sich mit Nachbarn,...

AG Mobilität und Verkehr im Dialog mit Leipziger Verkehrsbetrieben

Im März gab es bei der AG Mobilität und Verkehr in Gohlis gleich zwei Termine, bei denen wir uns über zukünftige Bauprojekte der Leipziger Verkehrsbetriebe in Gohlis informieren konnten. Was dürfen wir in Gohlis erwarten? Zunächst kommt im Herbst 2018 die neue...

Fahrradmarkierungen auf der Breitenfelder Straße

Fahrradmarkierungen auf der Breitenfelder Straße

Von Matthias Reichmuth Im September 2017 wurden die Fahrrad-Schutzstreifen in der Breitenfelder Straße neu markiert: Teilweise waren sie abgefahren, teils entsprachen Sie auch nicht den Standards hinsichtlich Abständen zu geparkten Pkw etc. Damit hat die Stadt ihre...

100 Gohliserinnen und Gohliser für Tempo 30

100 Gohliserinnen und Gohliser für Tempo 30

Von Matthias Reichmuth Der Ruf nach mehr Verkehrssicherheit in der Lützowstraße und rund um die Friedenskirche wird lauter: Zur zweiten Fahrrad-Schiebe-Demonstration kamen am Freitag rund 100 Personen, darunter etliche Familien mit Kindern, deutlich mehr als im...

Vorfristige Verkehrsfreigabe in der Georg-Schumann-Straße

Vorfristige Verkehrsfreigabe in der Georg-Schumann-Straße

Drei Wochen früher als geplant wurde am 28. November 2016 in der Georg-Schumann-Straße der umgebaute Straßenabschnitt zwischen S-Bahn-Brücke und Huygensplatz für den Verkehr freigegeben. Vorausgegangen waren rund zehn Monate intensiver Bautätigkeit auf einer Länge von...

Virchowstraße erhält  zusätzliche Haltestelle

Virchowstraße erhält zusätzliche Haltestelle

Über das Vorhaben, in der Virchowstraße Höhe Baaderstraße eine zusätzliche Haltestelle einzurichten, berichteten Vertreter der LVB GmbH am 23. November 2016 in den Räumen des Bürgervereins Gohlis e. V. Falk Liebscher, Projektleiter Infrastruktur, erläuterte, dass mit...

Neues von der AG Mobilität und Verkehr in Gohlis

Neues von der AG Mobilität und Verkehr in Gohlis

Fußweg-Mängelliste übergeben Die Mängelliste zu Fußwegen in Gohlis wurde im September dem Stadtbezirksbeirat übergeben. Dort stand das Thema auch auf der Tagesordnung, weil das Verkehrs- und Tiefbauamt hierzu eine Erhebung durchgeführt hatte. Wir hoffen nun, dass die...

Ein voller Erfolg: Fahrrad-Schiebe-Demo in Gohlis

Ein voller Erfolg: Fahrrad-Schiebe-Demo in Gohlis

Am vergangenen Donnerstag, den 22. September trafen sich mehr als 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger auf dem Gohliser Kirchplatz, um ihrer Forderung nach Tempo 30 zum besseren Schutz der Radfahrer auf dem südlichen Abschnitt der Lützowstraße und an der...

Neues aus der Arbeitsgruppe Verkehr des Bürgervereins

Bürgerverein Gohlis mit eigenem Team beim Stadtradeln Leipzig tritt wieder in die Pedale – diesmal findet das Stadtradeln vom 2. bis 22. September statt. Erstmals geht der Bürgerverein Gohlis mit einem eigenen Team an den Start. Teamkapitän ist unser stellvertretender...

Besser radeln in Gohlis – sicherer, schnell und rücksichtsvoll

Besser radeln in Gohlis – sicherer, schnell und rücksichtsvoll

Unter diesem Motto veranstaltet der Bürgerverein Gohlis gemeinsam mit weiteren Initiativen am Mittwoch, den 20. April 2016 um    19 Uhr ein öffentliches Bürgerforum zum Radverkehr in Gohlis. Das Fahrrad erfreut sich in Gohlis als Verkehrsmittel großer Beliebtheit,...