Mrz 2, 2023 | Allgemein, Gohlis Forum 2/2023, Weltoffenes Gohlis
Mittwoch, 22. März von 19 Uhr bis 21 Uhr Migrationspolitik in Sachsen zwischen Humanität und Wirtschaftsinteressen – Verspielen wir beides? Podiumsdiskussion: mit Nadja Sthamer (MdB, SPD), Sylvia Pfefferkorn (Wirtschaft für ein Weltoffenes Sachsen e. V.), Mohamed...
Aug 27, 2022 | Allgemein, Weltoffenes Gohlis
Sonntag, 25. September 2022, 14 – 17 Uhr Wir laden Jede und Jeden recht herzlich zum nunmehr 7. Interreligiösen Dankfest im Leipziger Norden ein. Es ist ein kulturelles Begegnungsfest von christlichen Gemeinden, der Isrealistischen Religionsgemeinschaft, der Bahá ´i...
Apr 5, 2022 | Allgemein, Gohlis Forum 2/2022, Weltoffenes Gohlis
von Tino Bucksch Bericht Mitgliederversammlung Bürgerverein Auf der regulären Mitgliederversammlung des Bürgervereins am 4. März wurde traditionell der Jahresabschluss des vorangegangenen Wirtschaftsjahres vorgestellt. Auch angesichts coronabedingter...
Mrz 28, 2022 | Allgemein, Gohliser Schlösschen, Weltoffenes Gohlis
Eine „musikalische Kundgebung“ für die Ukraine am 2.4., ab 15 Uhr am Gohliser Schlösschen Der völkerrechtswidrige Angriff der russischen Führung auf die Ukraine hat sinnlose Zerstörung und Leid für Zivilbevölkerung und ukrainische Kultur zur Folge. Unsere...
Mrz 14, 2022 | Allgemein, Weltoffenes Gohlis
Benefizveranstaltung für die Opfer des Ukraine-Krieges am 20.03.2022 um 18 Uhr im Mediencampus Villa Ida Dank der Mitwirkung des aus der Ukraine stammenden Pianisten Igor Gryshyn und der Jazz-Professoren der HMT Leipzig konnten wir unsere Idee in kürzester Zeit...
Feb 5, 2022 | Allgemein, Gohlis Forum 1/2022, Weltoffenes Gohlis
Diskussionsveranstaltung anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2022 Sonntag, 20. März, Budde-Haus, Lützowstraße 19, 04157 Leipzig Beginn: 14:00 Uhr Gäste: Matthias Ecke (Europabeauftragter der SPD Sachsen) und Reinhard Bohse (Europa Maidan Leipzig...