+49 341 20018556 buergerverein@gohlis.info
  • Facebook
  • RSS
  • Facebook
  • RSS
Bürgerverein Gohlis e. V.
  • Aktuelles
  • 30 Jahre in Gohlis
  • Termine
    • Veranstaltungen und Termine
    • Kulturkalender
  • Bürgerverein
    • Über uns
    • Mitmachen
      • Alltagsbegleiter
      • Die sportlichen Damen von Gohlis
      • Mobilität und Verkehr
      • Stadtteilgeschichte
      • Umwelt und Klima
    • Mitglied werden
    • Projekte
      • Advent in den Höfen und Gärten
      • Gohlis Kalender
      • Nacht der Kunst
      • Sommerfest
      • Stadtradeln
      • Unbenannte Plätze
    • Publikationen
    • Satzung
  • Stadtteil
  • Partner
    • Budde-Haus
    • Gohliser Schlösschen
    • Schillerhaus
    • Weltoffenes Gohlis
  • Stadtteilzeitschrift
    • Aktuelle Ausgabe
    • Redaktion | Mediadaten
    • Archiv
  • Spenden
Select Page
Tag des offenen Denkmals / Tag der Industriekultur

Tag des offenen Denkmals / Tag der Industriekultur

Aug 27, 2023 | Allgemein, Gohlis Forum 5/2023, Stadtteilgeschichte

Der Bürgerverein Gohlis nimmt dieses Jahr am Tag des offenen Denkmals und am Tag der Industriekultur mit zwei Veranstaltungen bzw. Führungen teil. Tag des Offenen Denkmals, 10. September Gestatten: Budde-Haus. Ein besonderes (Kultur-)Denkmal stellt sich zum Tag des...

Aus dem Stadtteil – Straßennamen in Gohlis

Aug 27, 2023 | Gohlis Forum 5/2023, Neueste, Stadtteilgeschichte

von Tino Bucksch Seit der Ausgabe 3 des Gohlis Forums finden Sie eine neue Rubrik im Heft: Straßennamen in Gohlis. In Anlehnung an die sehr begehrte Ausgabe 6 der Gohliser Historischen Hefte wollen wir über die historischen Hintergründe der Straßen in Gohlis...
Vergessene Zeiten der Industriegeschichte in Gohlis – Einblicke in die Katakomben von Kaufland

Vergessene Zeiten der Industriegeschichte in Gohlis – Einblicke in die Katakomben von Kaufland

Aug 27, 2023 | Allgemein, Gohlis Forum 5/2023, Stadtteilgeschichte

von Tino Bucksch Neues aus der Rubrik „Was bringt eine Mitgliedschaft im Bürgerverein?“ – am 20. Juli konnten die Mitglieder des Vereins zum zweiten Mal nach 2019 an einer exklusiven Führung in den Katakomben des Kauflandes teilnehmen. Es war beeindruckend...
Ausstellungseröffnung „30 Jahre in Gohlis, 30 Jahre Bürgerverein“ Bibliothek Gohlis

Ausstellungseröffnung „30 Jahre in Gohlis, 30 Jahre Bürgerverein“ Bibliothek Gohlis

Jul 16, 2023 | Allgemein, Stadtteilgeschichte

2022 feierte der Bürgerverein Gohlis sein 30-Jähriges. Dabei schaute der Verein nicht nur auf die letzten drei Jahrzehnte des Vereins zurück, auch wie sich der Stadtteil in dieser Zeit verändert hat und an welchen Stellen diese Veränderungen durch oder mit dem...

Anno dazumal: Historie und Histörchen – Die Lehensherren von Gohlis

Jun 30, 2023 | Gohlis Forum 4/2023, Stadtteilgeschichte

von Heidrun Zinecker Gohlis, erstmals urkundlich erwähnt 1317, war im Spätmittelalter ein grundherrschaftliches Lehen des Bischofsstifts Merseburg und dann des Wettin‘schen Lehnsherrn, dem Markgrafen von Meißen. Lehen wurden, etwa von (Kur)Fürsten und Herzogen, im...
Gohliser Anger strahlt im neuen Glanz

Gohliser Anger strahlt im neuen Glanz

Jun 30, 2023 | Allgemein, Gohlis Forum 4/2023, Stadtteilgeschichte

von Tino Bucksch Am 17. April wurde es für einige Mitglieder sentimental – ein fast 30 Jahre andauernder Einsatz für die würdevolle Gestaltung und Nutzung des Gohliser Angers in der Menckestraße fand sein vorläufiges Ende. Seit der Gründung des Bürgervereins...
« Older Entries

Facebook

Facebook

Kontakt

Bürgerverein Gohlis e. V.
Lützowstraße 19
04157 Leipzig
Telefon:+49 341 20018556
E-Mail: buergerverein@gohlis.info

Kontoverbindung

Sparkasse Leipzig
IBAN: DE92 8605 5592 1111 5016 68
BIC: WELADE8LXXX

  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Facebook
  • RSS
Realisiert von Reichelt Kommunikationsberatung