+49 341 20018556 buergerverein@gohlis.info
  • Facebook
  • RSS
  • Facebook
  • RSS
Bürgerverein Gohlis e. V.
  • Aktuelles
  • 30 Jahre in Gohlis
  • Termine
    • Veranstaltungen und Termine
    • Kulturkalender
  • Bürgerverein
    • Über uns
    • Mitmachen
      • Alltagsbegleiter
      • Die sportlichen Damen von Gohlis
      • Mobilität und Verkehr
      • Stadtteilgeschichte
      • Umwelt und Klima
    • Mitglied werden
    • Projekte
      • Advent in den Höfen und Gärten
      • Gohlis Kalender
      • Nacht der Kunst
      • Sommerfest
      • Stadtradeln
      • Unbenannte Plätze
    • Satzung
  • Stadtteil
  • Partner
    • Budde-Haus
    • Gohliser Schlösschen
    • Schillerhaus
    • Weltoffenes Gohlis
  • Stadtteilzeitschrift
    • Aktuelle Ausgabe
    • Redaktion | Mediadaten
    • Archiv
  • Spenden
Select Page
Ausstellung „30 Jahre Gohlis, 30 Jahre Bürgerverein“

Ausstellung „30 Jahre Gohlis, 30 Jahre Bürgerverein“

Jan 12, 2023 | Allgemein, Gohlis Forum 1/2023, Stadtteilgeschichte

von Tino Bucksch 2022 feierte der Bürgerverein Gohlis sein 30-Jähriges. Dabei schaute der Verein nicht nur auf die letzten drei Jahrzehnte des Vereins zurück, auch wie sich der Stadtteil in dieser Zeit verändert hat und an welchen Stellen diese Veränderungen durch...
Historische Handschwengelpumpen in Leipzig und Gohlis

Historische Handschwengelpumpen in Leipzig und Gohlis

Jan 12, 2023 | Allgemein, Gohlis Forum 1/2023, Stadtteilgeschichte

von Tino Bucksch Am 9. Dezember wurde die Wanderausstellung der historischen Handschwengelpumpen in Leipzig im Infozentrum Georg-Schumann-Straße eröffnet. Nachdem die Ausstellung zum Tag der Industriekultur 2022 im Stadtbüro ihre Einweihung erlebte, geht diese nun auf...

Jubiläum – 70 Jahre Schulentlassung

Jan 12, 2023 | Gohlis Forum 1/2023, Stadtteilgeschichte

von Monika Jacob Der riesige, viergeschossige Backsteinbau der heutigen 68. Oberschule wird im Volksmund noch immer gerne „Rote Schule“ genannt. Bis zum Jahr 1952 war es auch unsere Schule. Das Gebäude mit seinen doppelflügligen Eingangsportalen (eines für Mädchen und...

Ausstellung „Historische Handschwengelpumpen in Leipzig“

Dez 9, 2022 | Allgemein, Stadtteilgeschichte

von Wolfgang Leyn Um die Geschichte der Leipziger Trinkwasserversorgung seit dem Mittelalter, vor allem aber um formschöne Pumpen aus Gusseisen geht es in der Ausstellung des Arbeitskreises Gohliser Geschichte, die ab 9. Dezember im Infozentrum Georg-Schumann-Straße...
Gohliser Kalender 2023 erschienen

Gohliser Kalender 2023 erschienen

Nov 16, 2022 | Allgemein, Gohlis Forum 5/2022, Gohlis Kalender, Stadtteilgeschichte

Mit „30 Jahre Gohlis, 30 Jahre Bürgerverein“ Rückblick auf bewegte drei Jahrzehnte im Stadtteil Seit einigen Jahren gibt der Bürgerverein Gohlis e.V. einen Fotokalender heraus, der ausgewählte Themen im Stadtteil beleuchtet. In diesem Jahr hat sich der Bürgerverein im...

Stadtteilgeschichte erhalten pflegen, Alternativen suchen – Name der Turmgutstraße beizubehalten

Nov 16, 2022 | Allgemein, Gohlis Forum 5/2022, Stadtteilgeschichte

von Tino Bucksch Aus stadtgeschichtlicher Sicht erkennt der Bürgerverein keinen Grund, die seit 108 Jahren bestehende Turmgutstraße in Boris-Romantschenko-Straße umzubenennen. Erst recht, weil kein regionaler Bezug in Gohlis besteht. Es gibt unzählige Bauvorhaben in...
« Older Entries

Facebook

Facebook

Kontakt

Bürgerverein Gohlis e. V.
Lützowstraße 19
04157 Leipzig
Telefon:+49 341 20018556
E-Mail: buergerverein@gohlis.info

Kontoverbindung

Sparkasse Leipzig
IBAN: DE92 8605 5592 1111 5016 68
BIC: WELADE8LXXX

  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Facebook
  • RSS
Realisiert von Reichelt Kommunikationsberatung