Mrz 2, 2023 | Allgemein, Gohlis Forum 2/2023, Neueste
Liebe Leserinnen und Leser, dem Aufruf zur Mitarbeit im Redaktionsteam des Gohlis Forum in den letzten Ausgaben sind erfreulicherweise sowohl Mitglieder als auch interessierte Gohliserinnen und Gohliser gefolgt. In den Händen halten Sie nun die zweite Ausgabe, die...
Mrz 2, 2023 | Allgemein, Gohlis Forum 2/2023
Von Tino Bucksch Was macht eigentlich so ein Bürgerverein? Was haben die Mitglieder von einer Mitgliedschaft in unserem Verein? Zwei große Fragen über das Vereinswesen, auf die der Bürgerverein Gohlis im Rahmen seines Neujahrsauftaktes Antworten bot. Dazu lud der...
Mrz 2, 2023 | Allgemein, Gohlis Forum 2/2023, Schillerhaus
Von Steffen Poser, Stadtgeschichtliches Museum Leipzig »Wir stehen an einer Stätte, die ein großer und edler Mann betrat … Unser großer Schiller, … er steht uns in heiliger und unnahbarer Ferne; … Aber an dieser Stelle …, die alle an das gewöhnliche Leben erinnern,...
Mrz 2, 2023 | Allgemein, Gohlis Forum 2/2023, Schillerhaus
Von Franziska Jenrich-Tran Das Jahr 2023 steht im Schillerhaus ganz im Zeichen der Freude. Zunächst einmal freuen wir uns sehr, Sie nach einer längeren Umbauphase in unserer neuen Ausstellung „Götterfunken“ wieder begrüßen zu können. Dies soll am 1. April mit einem...
Mrz 2, 2023 | Allgemein, Gohlis Forum 2/2023, Umwelt und Klima
16. März 2023 in der Aula des Schiller-Gymnasiums, Elsbethstr. 2-4 Endlich wieder lesen! Eigentlich ist der März doch der Monat der Leipziger Buchmesse. In diesem Jahr findet sie allerdings erst Ende April statt. So lange sollte niemand warten, haben sich der...
Mrz 2, 2023 | Gohlis Forum 2/2023, Umwelt und Klima
Von Gerd Klenk Dass Umwelt und Klima immer stärker Einfluss auf unser Leben nehmen, wird kaum noch jemand leugnen können. Im Februar 2022 wurde deshalb eine AG mit diesen Themen beim Bürgerverein gegründet. Warum aber für Gohlis? Die Motivation dafür ist, zu diesen...