Aktuelle Beiträge
6. Interreligiöses Dankfest im Leipziger Norden
Sonntag, 26. September 2021, 14 - 17 Uhr Wir laden Jede und Jeden recht herzlich zum nunmehr 6. Interreligiösen Dankfest im Leipziger Norden ein. Es ist ein kulturelles Begegnungsfest von christlichen Gemeinden, der Isrealistischen Religionsgemeinschaft, der Bahá ´i...
Im Schillerhaus: Lesung und Gespräch mit Gerhard Pötzsch
Im Schillerhaus | Lesung und Gespräch mit Gerhard Pötzsch Freitag, 24. September 2021 | 18.00 Uhr Inhalt (lang): Der Leipziger Romancier und Hörspielautor Gerhard Pötzsch nimmt die Leserschaft in seinem neusten Roman Zwischenzeitblues mit auf eine Reise, die...
KIEZgrillen: Freiligrathplatz
KIEZgrillen | Freiligrathplatz 17. September | 17 - 20 Uhr Endlich! Im September werden wir nach längerer Pause wieder ein KIEZgrillen auf einem Gohliser Platz veranstalten können!! Diesmal fiel die Wahl auf den Freiligrathplatz (Sasstraße / Ecke Daumierstraße) in...
Mein Freund der Straßenbaum
von Manuela Schilling „Mein Freund der Straßenbaum“ - das Projekt war in der Ausgabe Gohlis Forum 02/2021 zu lesen. Ein Kontakt zum Bürgerverein wurde hergestellt und nun konnte es los gehen. Am 28.05.2021 gab es einen gemeinsamen Ortstermin und dann wurde auch schon...
Starkes Gohliser Team zum Stadtradeln 2021
Starkes Gohliser Team zum Stadtradeln Für den diesjährigen Wettbewerb "Stadtradeln" in Leipzig sucht das Team des Bürgervereins Gohlis "Besser radeln in Gohlis" noch aktive Mitwirkende für ein starkes Team, die bereit sind, vom 10.09. bis 30.09. ihr Fahrrad verstärkt...
Kulturkalender August bis September veröffentlicht
Nix los in Gohlis? Falsch gedacht. Es bewegt sich kulturell einiges in unserem schönen Stadtteil. Einfach mal in unseren Kulturkalender August bis September reinschauen. Es gibt unzählige spannende Angebote vom Budde-Haus, dem Gohliser Schlösschen, der...
Beitrag zum Parking Day
Zeit: am Freitag, den 17.09.2021, 17 Uhr bis 20 Uhr Ort: Einmündungsbereich Lützowstraße / Virchowstraße Aktion: zum Parking Day Umwandlung von Parkplätzen in Lebensraum, mit Quiz zum neuen Bußgeldkatalog (z. B. was Falschparken so kosten kann...) Veranstalter:...
Erfolgreiche Benennung Fritz-Riemann-Platz in Gohlis
Bürgerverein Gohlis ruft zur Namensgebung weiterer unbenannter Plätze und Parks auf In seiner Sitzung am 23. Juni hat der Stadtrat dem Antrag des Bürgervereins zugestimmt, den Platz zwischen der Virchowstraße, Wilhelm-Plesse-Straße und dem Viertelsweg zukünftig als...
[fällt wetterbedingt aus] Sommerfest 2021
[fällt wetterbedingt aus] Stand 17.07.2021 Am 17. Juli 2021 veranstaltet der Bürgerverein Gohlis e.V. sein traditionelles Sommer- und Familienfest. Wir laden alle Besucherinnen und Besuchern, interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus dem Stadtteil und darüber hinaus...
Gohlis Forum – Ausgabe 3 für 2021 erschienen
von Agnes Niemann Liebe Leserin, lieber Leser, der Frühling ist nun endlich angekommen, wenngleich er uns bis in den Mai hinein ein typisches Aprilwetter bescherte – Regenschirm und Sonnenbrille waren unsere ständigen Begleiter. Der Regen tut der Tier- und...
Ein Gohliser Jubiläum… und wer dazu gehört TEIL 2 -Hansgeorg Herold
von Peter Niemann Bereits in den vergangenen Ausgaben haben wir darauf hingewiesen, dass wir am 22. April 2022, ein sehr wichtiges Jubiläum begehen werden. Genau dann wird der Bürgerverein nämlich 30 Jahre alt! In der letzten Ausgabe des Heftes haben wir begonnen,...
Demokratieecke – Stadtbezirksbudget
von Tino Bucksch Was ist das Stadtbezirksbudget? Ab 2021 wird jeder Stadtbezirksbeirat über ein Budget in Höhe von 50.000,00 € verfügen. Mit diesen Mitteln sollen Ideen und Projekte aus dem Stadtbezirk umgesetzt werden. Entweder als Vorschlag an die Stadtverwaltung,...
Demokratieecke – Bericht aus dem Stadtbezirksbeirat Nord
von Tino Bucksch Zwei Dauerthemen standen am 29. April auf der Tagesordnung des Stadtbezirksbeirat Nord: die komplexen Baumaßnahmen der Landsberger Straße vom Coppiplatz bis zur Endhaltestelle der Linie 4 und die Ausgleichsbeiträge im Rahmen der Sanierungssatzung:...
Sommerfest 2021
von Tino Bucksch Eigentlich würden die Leserinnen und Leser des Gohlis Forum in dieser Ausgabe die traditionelle Ankündigung inklusive Detailprogramm für unser Sommerfest finden. Die wichtigste Information, die wir aktuell kommunizieren können, ist der 17. Juli 2021...
Eine erfolgreiche Sammelaktion für Schule und Stadtteil
Eine erfolgreiche Sammelaktion für Schule und Stadtteil Am 20.05.2021 konnten der Vorsitzende Tino Bucksch und der Projektverantwortliche Peter Niemann im Namen des Bürgerverein Gohlis e.V. der Schulleitung der Erich Kästner-Schule in Gohlis einen beachtlichen...
Antisemitischer Vorfall im Leipziger Norden löst Fassungslosigkeit aus
Die Nachricht über den fremdenfeindlichen Vorfall in Gohlis-Süd hat uns zutiefst bestürzt und fassungslos gemacht. Am Wochenende kam an die Öffentlichkeit, dass eine Jüdin von ihrer Nachbarin beschimpft und aus ihrer Wohnung vertrieben wurde, weil sie hebräisch sprach...
Gohlis Forum – Ausgabe 2 für 2021 erschienen
Die komplette Ausgabe 2/2021 finden Sie hier Liebe Leserinnen und Leser, vor gut einem Jahr hatte sich der Vorstand des Bürgervereins entschieden, die damalige Ausgabe des Gohlis Forums nur in digitaler Form zu veröffentlichen. Es wurde damit reagiert auf die...
Ein Gohliser Jubiläum… und wer dazu gehört TEIL 1 – Gerd Klenk
von Peter Niemann Bereits in der vergangenen Ausgabe haben wir darauf hingewiesen, dass uns am 22. April 2022, also ziemlich genau in einem Jahr, ein sehr wichtiges Jubiläum ins Haus steht. Genau dann wird der Bürgerverein nämlich 30 Jahre alt! Weil so viel...
Interview: Thomas Roßdeutscher, „Gohliser Schlösschen | Musenhof am Rosental gemeinnützige GmbH“
Das Gohliser Schlösschen hat nun offiziell einen neuen Betreiber. Der Leipziger Stadtrat stimmte in seiner Sitzung vom 25.3.2021 für die „Gohliser Schlösschen | Musenhof am Rosental gemeinnützige GmbH“ mit dem Team um Thomas Roßdeutscher und Michael Plättner. Das...
Büchercafé des Bürgerverein Gohlis e.V.
+++ Zugangslinks aktualisiert +++ Büchercafé des Bürgerverein Gohlis e.V. 1. Lesung - Link zu youtube Datum und Uhrzeit der Lesung: Sonntag, 30. Mai 2021, 14.00 Uhr Genre: Roman Titel und Autor des Buches: Zwischenzeitblues // Gerhard Pötzsch Inhaltsbeschreibung...
In eigener Sache – Erinnerung „Eine Bank für Gohlis“ / Baumscheibenbepflanzung
An dieser Stelle möchten wir noch einmal auf zwei wichtige Projekte 2021 hinweisen. Wie schon von 2020 in einem Beitrag festgestellt, gibt es in Gohlis kaum Sitzmöglichkeiten für mobilitätseingeschränkte Menschen, Seniorinnen und Senioren oder auch junge Familien....
Demokratieecke
von Tino Bucksch Die März-Sitzung des Stadtbezirksbeirates Nord brachte für die Mitglieder des Gremiums zwei Überraschungen – eine unerwartete und eine lang ersehnte. Unter dem griffigen Titel „Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 460 "Wohn- und Geschäftshaus...
In eigener Sache – Fazit Pop-up-Radweg auf der Landsberger Straße
von Tino Bucksch Am 10. März folgte der Bürgerverein mit seiner AG Mobilität und Verkehr dem Aufruf des Ökolöwen zur Thematisierung des sicheren Radverkehrs in Leipzig und ließ auf der Landsberger Straße stadteinwärts zwischen Hölderlinstraße und Hoepnerstaße eine...
In eigener Sache – Aufruf Fotowettbewerb Gohlis-Kalender 2022 „Spielen in Gohlis – Großes für Kleine“
von Tino Bucksch [Anmerkung] entgegen vorangegangener Versionen gehört der Spielplatz in der Hedwig-Burgheim-Straße nicht zu den öffentlich zugänglichen Spielplätzen in Gohlis Auch 2022 gibt es wieder einen Gohlis-Kalender des Bürgervereins. Dieser steht unter dem...