Aktuelle Beiträge
30 Jahre Gohlis, 30 Jahre Bürgerverein – Bürgerverein Gohlis lud zu Jubiläumsempfang ins Gohliser Schlösschen
Unter dem Motto „30 Jahre Gohlis, 30 Jahre Bürgerverein“ lud der Bürgerverein Gohlis am Freitag, den 23.09.2022 seine Mitglieder sowie Kooperationspartner, Vertreter der Stadtpolitik und der Stadtverwaltung ins Gohliser Schlösschen ein. Mit einer unterhaltsamen Rede...
Stadtteilgeschichte erhalten pflegen, Alternativen suchen – Name der Turmgutstraße beizubehalten
von Tino Bucksch Aus stadtgeschichtlicher Sicht erkennt der Bürgerverein keinen Grund, die seit 108 Jahren bestehende Turmgutstraße in Boris-Romantschenko-Straße umzubenennen. Erst recht, weil kein regionaler Bezug in Gohlis besteht. Es gibt unzählige Bauvorhaben in...
Premiere geglückt: AG Stadtteilgeschichte veranstaltete ersten Rundgang in Gohlis mit elektronischem Quiz per Smartphone
von Robert Seehawer Am 9. Oktober wurde bei bestem Sonntagswetter der erste Smartphone-geführte Stadtteilrundgang in Gohlis gegangen. Start- und Endpunkt war an der Friedenskirche. Der Rundgang durch Gohlis-Süd führte auf die Menckestraße, vorbei am Gohliser...
Kulturkalender November bis Dezember veröffentlicht
Kalenderjahr schon vorbei? Falsch gedacht. Die letzten beiden Monate ist noch einiges los in unserem schönen Stadtteil, selbst in den selbst in den kühleren Wintermonaten. Einfach in unseren Kulturkalender November bis Dezember reinschauen. Es gibt unzählige spannende...
Smartphones raus: Bürgerverein lädt zum ersten Rundgang in Gohlis mit elektronischem Quiz zur Stadtteilgeschichte ein.
Verein startet Kooperationsprojekt mit dem SC DHfK Leipzig Der Bürgerverein Gohlis lädt alle Interessierten am Sonntag, den 9. Oktober zum ersten Smartphon-geführten Stadtteilrundgang in Gohlis ein. Startpunkt ist 14 Uhr an der Friedenskirche. Gemeinsam mit dem SC...
7. Interreligiöses Dankfest im Leipziger Norden
Sonntag, 25. September 2022, 14 – 17 Uhr Wir laden Jede und Jeden recht herzlich zum nunmehr 7. Interreligiösen Dankfest im Leipziger Norden ein. Es ist ein kulturelles Begegnungsfest von christlichen Gemeinden, der Isrealistischen Religionsgemeinschaft, der Bahá ´i...
Unsere Beiträge zur Nacht der Kunst am 3. September
Auch wir sind traditionell mit zwei Events zur Nacht der Kunst dabei. Unsere beiden Beiträge sind:
2. Workshop zum Verkehrskonzept rund um den A.-Bretschneider-Park
Mittwoch, 07. September 2022 Zweiter Workshop zum Verkehrskonzept rund um den A.-Bretschneider-Park 17.00 Uhr Ortsbegehung: Treffpunkt: Ecke Gottschall-/ Geibelstraße 18.00 Uhr Diskussion: Seniorenbüro Nord Parkbühne GeyserHaus, Kleiststraße 52 - 04157 Leipzig Der...
Gohlis Forum – Ausgabe 4 für 2022 erschienen
von Tino Bucksch Liebe Leserinnen und Leser, während ich diese Zeilen schreibe, leide ich wie wohl viele Gohliserinnen und Gohliser - unter den Rekordtemperaturen. Die globalen Veränderungen werden unaufhaltsam für jede und jeden vor Ort spürbar – große Teile der...
Zukunftsmusik!
Herzliche Einladung an alle zur „Zukunftsmusik!“ rund um die Gohliser Friedenskirche am Samstag, dem 17. September von 14 bis 18 Uhr. Anwohner/-innen, Neugierige, Interessierte, Feinschmecker und Musikbegeisterte, Sie alle sind eingeladen, gemeinsam zukunftsfähige...
Stadtradeln und Energie sparen!
von Matthias Reichmuth Von Freitag, den 09.09. bis Donnerstag, den 29.09. findet in Leipzig wieder das Stadtradeln statt. Wie schon in den Vorjahren geht der Bürgerverein wieder mit dem Team „Bürgerverein Gohlis - besser radeln in Gohlis!“ an den Start. In diesem Jahr...
Rückblick Sommerfest 2022
Von Susann Kage Musikschule Fröhlich Musikschüler im Alter von 6 bis 10 Jahren der Musikschule Fröhlich Gebietsleitung Susann Kage haben ein Konzert zum Sommerfest im Budde-Haus gespielt. Mit Kinderliedern wie das "Uhrenlied" und "Old Mc Donalds" aber auch klassischer...
Kulturkalender August bis September veröffentlicht
Sommerpause in Gohlis? Falsch gedacht. Es bewegt sich kulturell einiges in unserem schönen Stadtteil, selbst in den warmen Sommermonaten. Einfach in unseren Kulturkalender August bis September reinschauen. Es gibt unzählige spannende Angebote vom Budde-Haus,...
Einladung des Gohliser Bürgervereins zum Naturliebe-Quiz im Kleingartenverein „Goldene Höhe“
Die AG Umwelt und Klima des Gohliser Bürgervereins führt beim Sommerfest des Kleingartenvereins „Goldene Höhe“ am 16. Juli 2022 ein Naturliebe-Quiz durch. Los geht es um 16 Uhr auf dem Festplatz vor dem Vereinshaus. Mitmachen können alle, die die Grundschule schon...
Sommer- und Familienfest 2022
Samstag, 25. Juni | 14 – 21 Uhr Wir feiern Geburtstag! Anlässlich unseres 30. Jubiläums veranstalten wir in diesem Jahr ein ganz besonderes Kinder- und Familienfest und das im Herzen von Gohlis. Neben einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm gibt es zahlreiche Stände...
Jubiläumsheft des Gohlis Forums – Ausgabe 3 für 2022 erschienen
von Tino Bucksch Liebe Leserin, lieber Leser, liebe Freundin, lieber Freund des Bürgerverein Gohlis, mit dieser Ausgabe des Gohlis Forums halten Sie unser Jubiläumsheft in der Hand. Wir wollen Ihnen einen ersten Einblick in die Dokumentation der Entwicklung von Gohlis...
Glückwünsche zum Jubiläum – 30 Jahre Bürgerverein Gohlis
30 Jahre Bürgerverein Gohlis – das ist schon eine Leistung!Herzlichen Glückwunsch zum großen Jubiläum und herzlichen Dank für das riesige Engagement!Der Förderverein Georg – Schumann-Straße e.V. schätzt die schon langjährige gute Zusammenarbeit und Unterstützung durch...
Auftaktveranstaltung zur Bürgerbeteiligung: Verkehrskonzept rund um den A.-Bretschneider-Park
Gemeinsam mit dem Bürgerverein Gohlis organisiert der GeyserHaus e.V. ein Beteiligungsverfahren zur Entwicklung des Arthur.-Bretschneider-Parks. Im Fokus stehen dabei Fragen zur Gestaltung der Verkehrssituation rund um den Park und damit zur Erhöhung der Sicherheit...
Kulturkalender Juni bis Juli veröffentlicht
Nix los in Gohlis? Falsch gedacht. Es bewegt sich kulturell einiges in unserem schönen Stadtteil. Einfach in unseren Kulturkalender Juni bis Juli reinschauen. Es gibt unzählige spannende Angebote vom Budde-Haus, dem Gohliser Schlösschen, der Kreativitätswerkstatt, dem...
[Stellungnahme] Bebauungsplan Nr. 433 „Stadtquartier östlich Bremer Straße”
Katja Roßburg und Matthias Reichmuth Die Arbeitsgemeinschaft Mobilität und Verkehr des Bürgervereins hat sich intensiv mit der Planung des o.g. Bauvorhabens beschäftigt und nimmt wie folgt dazu Stellung: Dem vorliegenden Vorentwurf zum Bebauungsplan wird...
Kinderfest in Gohlis Mitte
11. Juni 2022, 11-19 Uhr Heinrich-Budde-Platz oder auch bekannt als "Platz ohne Namen". Kreuzung Adolph-Menzel-Straße | Wilhelm-Plesse-Straße 11:00-13:00h Kinderflohmarkt Tauschen & Verkaufen, für Kinder von 6-12 Jahre. Mitzubringen bitte: eine Sitzdecke,...
AG Umwelt und Klima und Omas for future: Klima-Quiz
Die AG Umwelt und Klima des Bürgervereins Gohlis lädt gemeinsam mit den Omas for Future am Samstag, den 21.05.2022, ab 15 Uhr in den Großen Saal des Budde-Hauses zum Klima-Quiz ein: Wie viel Liter Wasser braucht es für die Herstellung eines T-Shirts? Wie viel...
Stadtteilrundgang 30 Jahre Gohlis – Jane´s Walk 2022
Stadtteilrundgang 30 Jahre Entwicklung in Gohlis – Jane´s Walk 2022: Zusammen mit der Stadtbezirkskonservatorin Annekatrin Merrem und unserem Bürgervereinsmitglied Hansgeorg Herold wollen wir am Sonntag, den 8. Mai 2022 zeigen, welche spannende Entwicklung Gohlis in...
Auftaktveranstaltung AK Umwelt und Klima im Bürgerverein Gohlis
Auftakt für Vor-Ort-Treffen Für Donnerstag, den 14. April 2022, lädt die Arbeitsgemeinschaft Umwelt und Klima des Bürgervereins Gohlis e. V. alle Gohliserinnen und Gohliser ab 18 Uhr zum ersten Vor-Ort-Treffen ins Musikzimmer des Budde-Hauses in die Lützowstraße 19...